
In einer öffentlichen Erklärung fordert Bundestagsabgeordneter Michael Brand (CDU) nicht mehr die B87n als Bundesstraße zwischen Fulda-Meiningen für den überregionalen Schwerlastverkehr zu bauen, sondern den von SPD und Grüne schon immer geforderten Ausbau mit Ortsumgehungen. Über diese Kehrtwende sind die Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel und die Landtagsabgeordnete Sabine Waschke (beide SPD) sehr erfreut, schwenkt doch Brand endlich auf die SPD Linie ein. Brand sollte auf die Abgeordneten Dr. Arnold und Meysner (beide CDU) einwirken, damit der Bau der Ortsumgehungen vertraglich abgesichert wird.
Die Abgeordnete Waschke erinnert in diesem Zusammenhang die Grünen in Hessen an ihre Forderung, Ortsumgehungen in Margretenhaun und Niederbieber zu bauen. Im gemeinsamen Koalitionsvertrag von Grünen und SPD (2008) hatten beide Parteien die B87n durch die sensible Natur im Biosphärenreservat abgelehnt und stattdessen die Ortsumgehungen als Landesstrassen festgeschrieben. Diese Position sollten die Grünen jetzt in den in Hessen begonnen Koalitionsverhandlungen für die Menschen der betroffenen Orte auch konsequent vertreten und umsetzen!