SPD-Abgeordnete werben für Europäische Idee

SPD-Abgeordnete werben für Europäische Idee

 

Zahlreiche Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion nehmen am heutigen EU-Projekttag an hessischen Schulen teil, der von der Bundesregierung und den Länder angeregt worden ist. Ziel ist, im Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern das Interesse am europäischen Projekt zu wecken und ihr Verständnis für das Funktionieren der Europäischen Union zu vertiefen. „Gerade im Jahr der Europawahl ist es uns ein wichtiges Anliegen, Europapolitik anschaulich zu erklären und für eine möglichst hohe Wahlbeteiligung zu werben“, sagte die europapolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Sabine Waschke am Montag in Wiesbaden.

 

Unter andere nehmen folgende SPD-Abgeordnete heute Termine an den hessischen Schulen wahr: Tobias Eckert an der Wilhelm-Knapp-Schule in Weilburg, Heike Hofmann an der Melibokusschule in Alsbach-Hänlein, Kerstin Geis an der IGS Kelsterbach, Gerald Kummer an der Martin-Niemöller-Schule in Riedstadt, Elke Barth an der Gesamtschule Gluckenstein in Bad Homburg, Daniela Neuschäfer an der Gesamtschule Battenberg, Corrado Di Benedetto an der Dreieich-Schule in  Langen und Timon Gremmels an der Wilhelm-Leuschner-Schule in Niestetal, der Ahnatal-Schule in Vellmar und an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Kassel.

 

Weitere Termine rund um das Datum des heutigen EU-Projekttags haben geplant Chris Degen am Oberstufengymnasium Bruchköbel, Gerhard Merz an der Theodor-Litt-Schule in Gießen und Stephan Grüger an der Westerwaldschule Driedorf.