Ehemaliger Fulda-Juso ist nun Staatssekretär in Rheinland-Pfalz und berichtet am 29. August über gebührenfreie Kitas
Seit dem 1. August sind in vielen Städten und Gemeinden die Kita-Gebühren für die U3- und Nachmittagsbetreuung gestiegen, obwohl das Land Hessen eine Gebührenbefreiung versprochen hatte. Aus diesem Grund hat die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke den Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz Prof. Dr. Salvatore Barbaro eingeladen, der über die gebührenfreien Kitas im Nachbarland berichten wird. Besonders interessant: Salvatore Barbaro stammt aus Fulda! „Ein ehemaliger Fulda-Juso macht uns vor, wie man gute Regierungsarbeit leistet“, freut sich Sabine Waschke auf ihren Gast. Am Mittwoch, den 29. August 2018, 18.30 Uhr, wird die SPD-Fulda mit Salvatore Barbaro über Kinderbetreuung und Gebührenfreiheit diskutieren. Wie immer „Auf Augenhöhe“ in der SPD-Ladenlokal „Zum Roten August Bebel“ (Vor dem Peterstor 10) in Fulda.
„Die hessische Landesregierung hat für die größeren Kinder nur die Gebühren der ersten sechs Stunden am Tag abgeschafft. Eltern berichten mir nun von enormen Gebührenerhöhungen für U3- und Nachmittagsbetreuung. Finanzschwache Städte und Gemeinden sind nahezu dazu gezwungen, Gebühren an anderer Stelle zu erhöhen, weil die Erstattung des Landes zu niedrig ist“, beschreibt Sabine Waschke die Situation im Landkreis Fulda. Dabei gehe es den Eltern nicht um eine reine Kinderaufbewahrung, sondern vor allem um hochwertige pädagogische Kinderbetreuung. „Die Lebensrealität der Familien muss sich auch in den Kitas wiederfinden. Das beginnt bei der Qualität, bei genügend Personal, aber auch bei der kompletten Gebührenfreiheit für jedes Alter und um jede Tageszeit“, sagte Waschke, die mit den dem Staatssekretär Barbaro, Eltern, Erzieherinnen und Erziehern darüber sprechen möchte, welche Probleme es in den Kitas gibt und wie Lösungen vor Ort aussehen könnten.
„Die beeindruckende Karriere von Salvatore macht uns in Fulda stolz. Genau wie ich besuchte er die Richard-Müller-Schule in Fulda. Er machte hier 1995 sein Abitur und bereits 15 Jahre später beruft ihn Kurt Beck als Staatssekretär. Wir sind gespannt auf ein sicherlich sehr interessantes Gespräch mit Salvatore“, freut sich SPD-Chefin Sabine Waschke.