Den Lebens- und Arbeitsrealitäten von Berufsschülern und Betrieben gerecht werden

Vor kurzem wurden einige Fälle bekannt, an denen einige Schüler an Berufsschulen im Landkreis Fulda durch das Schulamt abgelehnt wurden. Begründung: Die Arbeitsstätte liege nicht im Schulbezirk Fulda. Dem gehe ich nach und befrage dazu die Landesregierung.

Vor kurzem wurden einige Fälle bekannt, an denen einige Schüler an Berufsschulen im Landkreis Fulda durch das Schulamt abgelehnt wurden. Begründet wurde das damit, dass die Arbeitsstätte nicht in den Schulbezirk Fulda falle. Die Folge ist unter anderem ein enorm weiter Schulweg. Nun erreicht dieses Thema auch den Hessischen Landtag. Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke befragt in einer kleinen Anfrage die Landesregierung, wie viele derartige Fälle es in den vergangenen fünf Jahren im Landkreis Fulda geben hat und wie häufig von den Unternehmen ein so genannter Gestattungsantrag gestellt wurde (Drucksache 20/1200).

 

„Es ist für die betroffenen Betriebe oftmals schwer genug, überhaupt genügend qualifizierte Auszubildende zu finden. Wenn nun das Schulamt Fulda noch zusätzliche bürokratische Hürden schafft, fällt es den Unternehmen doppelt schwer. Ich sehe es als eine Aufgabe der Berufsschulen und Schulämter, dass sie sich den Lebens- und Arbeitsrealitäten der Betriebe und der Auszubildenden anpassen müssen und nicht umgekehrt. Mit meiner kleinen Anfrage möchte ich in Erfahrung bringen, ob das Schulamt Fulda den Zugang zu den Berufsschulen für umliegende Betriebe in den vergangenen Jahren erschwert hat“, erklärt Sabine Waschke den Grund für die Anfrage an die Landesregierung.

 

Das Hessische Schulgesetz sieht vor, dass Auszubildende eine Berufsschule im Schulbezirk des Beschäftigungsortes besuchen, jedoch das Schulamt dennoch den Besuch einer Schule in der Nähe gestatten kann. „Es geht mir nur darum, dass wir auch an den Schulämter Bürokratie und Kleinkariertheit bestmöglich vermeiden müssen. Es ist nicht egal, ob man von Schlitz oder Lauterbach in Gießen oder in Fulda zur Berufsschule geht. Da dürfte es eigentlich keine Diskussionen geben“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke.

 

Die Kleine Anfrage gibt es hier: http://starweb.hessen.de/cache/DRS/20/0/01200.pdf