Sozialpolitik

Sozialpolitik ist mehr als Armenfürsorge und die Organisation von Nothilfe. Sie erzeugt den Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Sie ist die Voraussetzung für Wohlstand, Sicherheit und gutes Leben für alle Menschen in unserem Land. Nur gemeinsam sind wir erfolgreich.

Die Herausforderungen von heute sind mit Rezepten von gestern nicht zu meistern. Deshalb brauchen wir eine soziale Infrastruktur, die vorbeugt, bevor Fehlentwicklungen drohen, und hilft, wenn Not eintritt.

Mit dem Sozialbudget kämpfe ich mit der SPD-Landtagsfraktion für die Wiederherstellung einer sozialen sozial Benachteiligten auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft hilft. Wachsende Armut, vor allem Kinderarmut, in einem so reichen Land darf nicht zugelassen werden. Neben gerechter Verteilung müssen Land und Kommunen passgenaue Hilfe organisieren.

Frühe Bildung ist die beste Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben. Ich will eine gute Ausstattung unserer Kindertagesstätten mit gut ausgebildetem Personal. Ganztagsbetreuung hilft Eltern, Beruf und Familie zu verbinden.

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen uns mit zahlreichen Initiativen für die vollständige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ein, für Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen, gemeinsamen Unterricht und gleiche Chancen im Arbeitsleben und arbeiten an einem entsprechenden Landesaktionsplan.

Seniorinnen und Senioren sind eine wichtige Stütze der Gesellschaft und des ehrenamtlichen Engagements. Deshalb müssen wir die Rahmenbedingungen verbessern. Wer Hilfe und Pflege braucht, soll sich sicher fühlen.

Gesundheit ist ein hohes Gut. Deshalb hat die SPD-Fraktion umfassende Konzepte für eine bessere Versorgung entwickelt. Qualität und Sicherheit im Krankenhaus brauchen Zeit und genügend gut ausgebildetes Personal.